FR DE

Laborleistungen


Kontaktdaten und Zugang zum Labor
Transfusionslabor
Infektmarkerlabor
Analysenauftrag

Analysenauftrag

Datenschutz und Vertraulichkeit

Unser Labor verwaltet die Daten gemäss den Anforderungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG). Die Mitarbeiter sind dem Berufsgeheimnis unterstellt.

Analysenauftrag

Sie können das Auftragsformular Analysenauftrag ausdrucken, vollständig ausfüllen und mit den Blutproben an unser Labor senden.

Blutentnahme

Angaben betreffend Menge und Spezifikationen der Blutproben befinden sich auf dem Auftragsformular.

Falls die Blutentnahme aus einem Portkatheter erfolgt, bitten wir Sie, mindestens die ersten 8 ml zu verwerfen, dies um eine Verdünnung der Blutprobe zu vermeiden.

Unser Labor übernimmt keine Haftung für Laborresultate, welche mit fehlerhaftem Material bestimmt wurden, wie z.B. bei falscher Identifizierung, bei stark hämolytischen Proben*, bei Kontamination oder Verdünnung der Blutproben.

 

Wir möchten Sie bitten 

  • die Anforderungen an die Blutproben (Natif, EDTA, mit oder ohne Trenngel, Anzahl Röhrchen) zu befolgen, die Angaben dazu finden Sie auf dem Auftragsformular
  • die Blutproben mit Name, Vorname und Geburtstag zu beschriften
  • das Auftragsformular vollständig mit den Patientendaten, den Entnahmedaten und den Angaben des Antragstellers auszufüllen
  • bei immun-hämatologischen Abklärungen unser Labor vorgängig zu informieren und die Rubriken bezüglich Transfusionsanamnese auf dem Auftragsformular auszufüllen
  • die Übereinstimmung der Identifikation von Auftragsformular und Blutproben sicher zu stellen
  • das Auftragsformular von der verantwortlichen Person der Blutentnahme datieren und unterschreiben zu lassen

Bei nicht eindeutiger Identifikation des Auftragsformulars und oder der Blutproben darf unser Labor die Analysen nicht durchführen

Lagerung und Transport der Blutproben

Wir bitten Sie die Blutproben vor dem Verschicken bei Raumtemperatur zu lagern und sie innerhalb 12 12 Stunden nach der Blutabnahme an unser Labor schicken.

Laborresultate

Wir informieren Sie, dass wir, je nach Konstellation der Resultate, für Abklärungen zusätzliche Analysen durchführen oder an unser Referenzlabor in Auftrag geben.

Die Analysenrapporte werden so bald als möglich per Post (HFR: per interner Post, ansonsten per B-Post) verschickt.

Unsere Labor garantiert den Versand der Analysenrapporte spätestens 7 Arbeitstage nach Erhalt des Auftrags. Falls durch Zusatzabklärungen eine Verzögerung eintreten sollte, verschickt es einen Zwischenrapport.

Die Übermittlung der Resultate an die Ärzte erfolgt entweder mittels separatem Programm zur Übermittlung der Resultate oder mittels verschlüsseltem Mail. Es werden keine Resultate per Telefon übermittelt.

Vertragslabor

Das Labor des RBSDFR vergibt Analysenaufträge an Vertragslabors (Referenzlabor) und übernimmt somit die Verantwortung für deren Resultate.

Das Weiterleiten an andere Einrichtungen als an unsere Vertragslabors, im Sinne als Dienst am Kunden, erfolgt ohne Verantwortung für deren Resultate.

Archivierung

Das Labor des RBSD FR garantiert seinen Kunden die Archivierung der Laborresultate während mindestens 10 Jahren.  

Rückstellung einer Serum- oder Plasmaprobe (Serothek)

Bei jedem Analysenauftrag wird während 9 Monaten eine Serum- oder Plasmaprobe bei -30°C eingefroren. Diese dient zur Kontrolle eines Laborresultats oder allenfalls um zusätzliche Analysen durchführen zu können.

In diesem Fall, möchten wir Sie bitten, uns ein neues Auftragsformular zu schicken, mit dem Vermerk „Serothek“ und Nummer des betreffenden Auftrags (diese Nummer ist auf dem betreffenden Analysenrapport ersichtlich).